Das teutolab Mathematik bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen 4 bis 6 die Möglichkeit, an einem Vormittag in vier Stationen kleinere math. Problemstellungen weitestgehend selbstständig zu lösen. Im Rahmen der projektbezogenen Studien teutolab sollen die Studierenden zum einen die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Blickwinkeln beobachten und dokumentieren und zum anderen an einem Vormittag eine Station ihrer Wahl betreuen. Nach Abschluss des Praktikums ist ein Bericht im Umfang von etwa 10 Seiten anzufertigen. Als Termin für das Praktikum sind die 37. und 38. Kalenderwoche (11.9. bis 22.9.) vorgesehen. Falls es mehr Bewerber als Praktikumsplätze gibt, entscheidet das Los.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 8-10 | H8 | 11.09.2006 | |
einmalig | Di | 8-10 | H8 | 12.09.2006 | |
einmalig | Mi | 8-10 | H8 | 13.09.2006 | |
einmalig | Do | 8-10 | H8 | 14.09.2006 | |
einmalig | Fr | 8-10 | H8 | 15.09.2006 | |
einmalig | Mo | 8-10 | H8 | 18.09.2006 | |
einmalig | Di | 8-10 | H8 | 19.09.2006 | |
einmalig | Mi | 8-10 | H8 | 20.09.2006 | |
einmalig | Do | 8-10 | H8 | 21.09.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Nebenfach | M.D.06N | Wahlpflicht | 4. 5. | 5 | unbenotet |
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kernfach | M.D.08K | Wahlpflicht | 4. 5. | 5 | unbenotet |