Die Veranstaltung bietet Studierenden des Profils "Wirtschaft und Gesellschaft" anhand profilbezogener Beispiele einen Einblick in elementare Methoden des sinnerschließenden und archivierenden Umgangs mit wissenschaftlichen Texten, wie sie im weiteren Verlauf des Studiums im Rahmen eigenständiger Arbeitsvorhaben zur Anwendung kommen. Als eine Veranstaltung, die sich speziell an Studienanfänger richtet, ermöglicht sie zugleich einen Überblick über Aufbau und Anforderungen des profilbezogenen Studiums und gibt praktische Hinweise zu dessen Organisation sowie zur allgemeinen Orientierung an der Universität.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 14-16 | 10.10.2011-03.02.2012 | ||
wöchentlich | Fr | 10-12 | E0-180 | 10.10.2011-03.02.2012 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-W-BSuM1 Berufsfeldbezogene Studien und Methoden I | Einführung in wissenschaftliche Arbeitstechniken (Profil WuG) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | WuG; BüS-1 | Pflicht | 2 |