z.T. digital, live zur genannten Zeit & z.T. digital, im Selbststudium (online synchron/asynchron)
Das Kolloquium dient der thematisch fokussierten Begleitung von Masterarbeiten im Profil Weiterbildung und Medienpädagogik.
Im Zentrum steht die Bearbeitung und Diskussion von Fragen, die sich Ihnen im Prozess des Entwerfens und Bearbeitens Ihrer theoretischen oder empirischen Abschlussarbeiten stellen.
Das Kolloquium ist ein Ort der kritisch-konstruktiven Prozessbegleitung und kollegialen Beratung. Bitte beachten Sie, dass es daher sinnvoll ist, das Kolloquium nicht vorbereitend, sondern begleitend zu besuchen.
Die unten genannten Einzeltermine finden digital in Zoom statt.
Einzeltermine:
Di, 20.04.21 von 12-14
Di, 01.06.20 von 12-14
Di, 13.07.21 von 12-14
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2021
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Di | 12-14 | ONLINE | 20.04.2021 | |
einmalig | Di | 12-14 | ONLINE | 01.06.2021 | |
einmalig | Di | 12-14 | ONLINE | 13.07.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME4 Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-ME4-IT Abschlussmodul | E1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.