Die Veranstaltung thematisiert die menschliche Bewegung als Bedingung der Möglichkeit kultureller Erfahrungen im Kontext des schulischen und außerschulischen Sports. Vor dem Hintergrund anthropologisch-phänomenologischer Theorien sowie aktueller bewegungswissenschaftlicher Forschungsergebnisse werden Leitlinien für den Lehren und Lernen entwickelt und diskutiert.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 12-14 | S0-135 | 10.10.2011-03.02.2012
not on: 11/1/11 / 12/27/11 / 1/3/12 |
Beginn der Veranstaltung am 18.10.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | JBU; TdS 5; TdS 6; TdS 23 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | EKJ; TdS 3; TdS 4; TdS 22 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | EKJ; M-TdS-5 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | JBU; M-TdS-3; M-TdS-4 | Wahlpflicht | 2 |