Die Veranstaltung deckt den gewaltigen Stoff der wichtigsten Kernbereiche des privaten Wirtschaftsrechts nur in den Grundzügen ab. Die Studierenden sollen mit den maßgeblichen Gesetzen, dem Gesetz geben Wettbewerbsbeschränkungen, den Wettbewerbsregeln des EV, dem Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb und dem Markengesetz als dem wichtigsten Gesetz aus dem Gewerbliche n Rechtsschutz vertraut gemacht werden und sich in ihnen elementar zurecht finden können. Alles wird an ausgewählten Fällen aus der Praxis exemplifiziert werden. Trotz der großen Stoffülle wird exemplarisches Lernen so geübt werden, daß die Teilnehmer hinreichendes juristisches Problembewußtsein entwickeln können, um sich an eine Examenshausarbeit zu wagen.
Gelegenheit zum Schreiben einer Examenhausarbeit wird gegeben werden.
Literatur wird jeweils zu den einzelnen Rechtsgebieten besprochen wer-den.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 12-14 | S2-147 | 16.10.2006-09.02.2007 | Am 1. Dezember in T2-239 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 2: Wirtschaftsrechtsberat.; EG UnternR | Wahlpflicht | HS |