In der Zeit der Wiener Moderne wurde die menschliche Sexualität zu einem wichtigen Diskursthema in verschiedenen Bereichen: der Literatur, der Bildenden Künste, der Philosophie und, last not least, der Psychoanalyse.
In der Seminarveranstaltung lesen wir u.a. folgende Schriften (in Gänze oder in Teilen):
- Hugo von Hofmannsthal, "Elektra"
- Arthur Schnitzler, "Reigen"
- Hermann Bahr, "Die gute Schule"
- [Anonym], "Josephine Mutzenbacher"
- Karl Kraus, "Sittlichkeit und Kriminalität"
- Otto Weininger, "Geschlecht und Charakter"
- Sigmund Freund, "Drei Abhandlungen zur Sexualitätstheorie"
Als einführende Literatur empfehlenswert: Nike Wagner, Geist und Geschlecht. Karl Kraus und die Erotik der Weiner Moderne, Frankfurt a.M. 1982
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Fr | 10-12 | ONLINE | 12.04.-23.07.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geschlechterforschung in der Lehre |
- Regelmäßige Teilnahme an der Zoom-Meetings
- Mündliches Referat als Studienleistung
- Hausarbeit als Prüfungsleistung