230547 Konservative Revolution. Literatur des radikalen Konservatismus seit der Weimarer Republik (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

Das Seminar befasst sich mit rechtsintellektuellen konservativen Strömungen in der deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Es handelt sich um eine Literatur, die nach dem ersten Weltkrieg, zur Zeit der Weimarer Republik in den 1920er Jahren, mit zahlreichen Essays (und auch Romanen) die Bedeutung und den Stellenwert bestimmter ‚rechtskonservativer‘ Ideen (‚Nation‘, ‚Tradition‘, ‚Krieg‘, ‚Männlichkeit‘) zu stärken und neu zu begründen versuchte. Die bald unter dem Begriff „Konservative Revolution“ auftretende Strömung gehört zur Vorgeschichte eines gegenwärtig wieder verbreiteten ‚rechten‘ Spektrums, das rechtsintellektuelle Ideen, populistische Bewegungen und neue politische Parteien umfasst. Das Seminar rekonstruiert die Ideen und Texte der ‚Konservativen Revolution‘ – auch mit aktuellem Bezug. Im Zentrum der Lektüre stehen ausgewählte Schriften von Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Ernst Jünger, Friedrich Georg Jünger, Oswald Spengler und Ernst Kantorowicz (die Kopien befinden sich im Lernraum der Veranstaltung). Währenddessen und anschließend erfolgen Ausblicke auf die gegenwärtige Situation (u.a. mit Texten von Botho Strauß).

Requirements for participation, required level

Interesse an der politischen Dimension von Literatur, Grundkenntnisse der Prosaanalyse und der Geschichte des 20. Jahrhunderts, besonders der Weimarer Republik, sind hilfreich.

Bibliography

Primärtexte, die bereitgestellt werden als Scans:

Hugo von Hofmannsthal: „Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation“
Rudolf Borchardt: „Schöpferische Restauration“
Thomas Mann: Einleitung in "Russische Anthologie“
Ernst Jünger: „Der Kampf als inneres Erlebnis“ (Auszüge)
Ernst Jünger: „Die totale Mobilmachung“
Ernst Jünger: „Feuer und Bewegung“
Friedrich Georg Jünger: „Krieg und Krieger“
Oswald Spengler: „Der Untergang des Abendlandes. Einleitung“
Ernst Kantorowicz: „Das Geheime Deutschland“
Botho Strauß: „Anschwellender Bocksgesang“ (1993)
Botho Strauß: Die Expedition zu den Wächtern und Sprengmeistern“ (2020, Auszüge)

Als Forschungsübersicht und zur Vorbereitung:
Stefan Breuer: Die Anatomie der konservativen Revolution. Darmstadt 1993.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 10-12 ONLINE   12.04.-23.07.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-GER-PLit3 Autoren, Werke, Diskurse Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) Study requirement
Graded examination
Student information
Veranstaltung 2 Study requirement
Student information
23-LIT-LitP7 Deutschsprachige Literatur Deutschsprachige Literatur: Epochen und Strukturen Study requirement
Student information
Deutschsprachige Literatur: Gattungen und Formen Study requirement
Student information
Deutschsprachige Literatur: Themen und Autoren Study requirement
Student information
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2021_230547@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_252233562@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, November 25, 2020 
Last update times:
Wednesday, November 25, 2020 
Last update rooms:
Wednesday, November 25, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=252233562
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
252233562