230488 Diagnostische und Therapeutische Basiskompetenzen / Kurs A (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

Die Veranstaltung wird zum Teil in Form von Zoom-Sitzungen durchgeführt und es werden asynchron Aufgaben zur Bearbeitung gestellt, die über den Lernraum abgerufen werden können. In regelmäßigen Intervallen werden die Aufgaben über Zoom-Sitzungen besprochen.
Zudem wird in der kleinen Gruppe von max. 15 Teilnehmer*innen der praktische Part der Gesprächsführung, des diagnostischen Vorgehens und der Anamnesegespräche eingeübt. Inhalte der in Präsenz stattfindenden Sitzungen und der praktischen Übungen sind die Durchführung von diagnostischen Verfahren, die Durchführung von Elterngesprächen und der Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen in der Therapeut-Patient/Klient Interaktion.
Die genauen Präsenztermine werden noch bekannt gegeben.

Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse

Teilnahem an der Vorlesung Einführung in die Klinische Linguistik im ersten Studiensemester.

Konkretisierung der Anforderungen

Die Studierenden lernen verschiedene diagnostische Verfahren kennen und führen eine anamnestische und diagnostische Erhebung selbst durch. Die Durchführung wird videografiert und im Seminar besprochen, die Diagnostik wird im Rahmen einer Ausarbeitung dokumentiert und reflektiert. Die Leistung ist unbenotet.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 8:30-10:00 (s.t.) ONLINE   12.04.-23.07.2021
one-time Fr 8:30-16 X-E1-203 09.07.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021) KLI1 Pflicht 2. 3 unbenotet GS

Durchführung und Dokumentation einer diagnostischen Situation mit einem Kind und dessen Eltern; unbenotete Einzelleistung

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2021_230488@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_251723402@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, November 22, 2020 
Last update times:
Thursday, July 1, 2021 
Last update rooms:
Thursday, July 1, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=251723402
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
251723402