Dieses Seminar vermittelt einen Einstieg in die vergleichende Analyse der germanischen Sprachen. Nach einer Betrachtung der Ausgliederung der germanischen Sprachen aus dem indogermanischen Verband geht es insbesondere um die Ausdifferenzierung der verschiedenen germanischen Sprachen. Exemplarisch wird in diesem Seminar das Altsächsische oder Altniederdeutsche behandelt, diejenige Sprache, die im frühen Mittelalter in der hiesigen Region gesprochen wurde. Neben der Vermittlung grundlegender Kenntnisse dieser einzelnen Sprache sollen Methoden der vergleichenden und diachronen Sprachwissenschaft vermittelt werden.
Speyer, A. 2007. Germanische Sprachen: Ein vergleichender Überblick. Göttingen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PLing2 Dynamische Aspekte des Deutschen | Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Veranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.