Die Übungen zur Toxikologie umfassen Experimente / Experimentgruppen mit einem Zeitbedarf von jeweils etwa 6 h (30 h insgesamt). Dosis- / Effektkurven an isolierten Targetproteinen und Zellen, Nachweis reaktiver Sauerstoffspezies durch 'Cell Imaging'-Verfahren, Wirkungs- und Vitalitätstests, Toxizitätsscreening verschiedener Wirksubstanzen, Akkumulations- und Rückstandsanalyse mittels HPLC-LC-MS, Markerquantifizierung und weitere (öko-)toxikologische Analyseverfahren.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 12.04.-23.07.2021 | |||
| Block | Block | 8-17 | W1-203 | 21.06.-16.07.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Übung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Übung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
| 20-GBSB-EM Ergänzungsmodul | Ergänzungsveranstaltungen | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 20-GBSB-EM_a Ergänzungsmodul | Ergänzungsmodul | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| 20-MZB-EM Ergänzungsmodul | Ergänzungsveranstaltungen | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.