Verfahren der Regressionsanalysen bieten enorme Möglichkeiten in der Auswertung von Daten. Das Vertiefungsseminar baut auf den Kenntnissen der linearen einfach bzw. multiplen Regression auf. Besprochen werden einerseits Wege, um die Grundannahmen der Regressionsanalyse statistische zu prüfen. Darüberhinaus wird der Umgang mit unabhängigen und abhängigen Variablen, die kein metrisches Niveau aufweisen vermittelt.
Inhaltlich dürfen die Studierenden eines ihrer persönlichen Interessensgebiete wählen. Hierzu wird zu Beginn des Seminars eine Datenbankrecherche zu verfügbaren Datensätzen vorgenommen und diese zunächst gesichtet. Im weiteren Verlauf werden dann die oben beschriebenen Regressionsanalysen besprochen.
Studienleistung: Ergebnispräsentation im Seminar
Prüfungsleistung: Schriftliche Ausarbeitung einer Analyse
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M10 Vertiefung Methoden II | Vertiefung Methoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
30-M5 Vertiefung Methoden I | Vertiefung Methoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.