Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fachbereiche (einschließlich Bachelorstudiengänge), die über keine Italienischkenntnisse verfügen.
Der Kurs ist kommunikativ ausgerichtet. Der besondere Schwerpunkt wird dabei auf folgende Aspekte gelegt:
1) italienische Grammatik.
2) Alltagsitalienisch
3) Landeskunde
Studierende der Bachelorstudiengänge können die vorgeschriebenen Leistungspunkte durch ein Interview und/oder eine kleine Arbeit erwerben.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 16-18 | C01-264 | 16.10.2006-09.02.2007 | |
| weekly | Do | 16-18 | C01-264 | 16.10.2006-09.02.2007 | Anmeldung erforderlich! |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Europa Intensiv | Theoretische Grundlagen | Wahlpflicht | 3 | unbenotet Anmeldung über Büro "Europa Intensiv" | |||
| Fachsprachenzentrumskurse | ITA | 4 | |||||
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
| Studieren ab 50 |