610103 Einführung in die Bewegungswissenschaft (V) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

Zu den unaustauschbaren Bestandteilen von Sport zählt die körperliche Aktivität. Sie tritt als Bewegung in Erscheinung und geht auf körperinterne Voraussetzungen und Prozesse - das ist die Motorik - zurück. Für die Lehre scheinen drei Aspekte besonders interessant:

  • Die Analyse von Motorik und Bewegung,
  • die Möglichkeit der Veränderung von Motorik/Bewegung durch motorisches Lernen und Trainieren,
  • die Möglichkeit der Veränderung von Motorik/Bewegung durch Entwicklung.

Diese drei genannten Problemfelder stehen im Mittelpunkt der Vorlesung Grundlagen AB II. Ihre wissenschaftliche Behandlung erfolgt vor allem unter der Perspektive unterschiedlicher Betrachtungsweisen der Bewegungswissenschaft und der Sportpsychologie, deren Forschungsmethoden und -erkenntnisse vorgestellt werden sollen.

BA-Studierende schließen diese Veranstaltung mit einer benoteten Klausur ab. Dieses ist die Note für das Modul TdS 3.
Der Leistungsnachweis für Lehramtsstudierende der auslaufenden Studiengänge erfolgt wahlweise über eine Klausur oder mündliche Prüfung. Desweiteren besteht für Lehramtsstudierende der auslaufenden Studiengänge die Möglichkeit der Zwischenprüfung in den Grundlagen des AB II durch die erfolgreiche Teilnahme an der Klausur. Die Vorlesung wird auch allen ExamenskandidatInnen empfohlen, da die Inhalte das "Basiswissen" für das erste Staatsexamen darstellen.

Die in der Vorlesung verwendeten Folien sind als Unterrichtsmaterialien im Internet veröffentlicht (Download als PDF-Datei auf der Homepage der Abt. Sportwissenschaft, Arbeitsbereich II, Lehre, Grundlagenvorlesung).

Zu der Vorlesung finden begleitende Tutorien statt. In ihnen wird der Vorlesungsstoff exemplarisch an Einzelaspekten diskutiert und vertieft.

Literaturangaben

Roth, K. & Willimczik, K. (1999). Bewegungswissenschaft. Reinbek: Rowohlt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 12-14 V1-161 23.10.2006-05.02.2007
nicht am: 01.01.07
Tutorium
wöchentlich Mo 14-16 V1-161 23.10.2006-05.02.2007
nicht am: 01.01.07
Tutorium
wöchentlich Mo 16-18 H14 23.10.2006-05.02.2007
nicht am: 01.01.07
wöchentlich Di 10-12 E1-148 23.10.2006-05.02.2007 Tutorium
wöchentlich Di 12-14 E0-160 23.10.2006-05.02.2007 Tutorium
wöchentlich Di 14-16   23.10.2006-05.02.2007 Tutorium
wöchentlich Mi 10-12 U2-135 23.10.2006-05.02.2007 Tutorium
wöchentlich Mi 12-14 C01-230 23.10.2006-05.02.2007 Tutorium
wöchentlich Fr 12-14 C01-230 23.10.2006-05.02.2007 Tutorium
einmalig Mo 18-20 (s.t.) H4 , H7 29.01.2007 Klausur
einmalig Fr 10-12 unveröffentlicht 23.03.2007 B-Termin: Klausur Bewegungswissenschaft in H 4 + H 7

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Intelligente Systeme / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) KogGrIS Wahlpflicht 1. 2 benotet  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) IP; TdS 3; FB Pflicht 4 benotet  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) GUM; JBU; EKJ; TdS 3; FB Pflicht 3 benotet  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) GUM; JBU; EKJ; IP; TdS 3 Pflicht 4 benotet  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) PuB; TdS 2 Pflicht  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; M-TdS-3 Pflicht 4 benotet  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) EKJ; M-TdS-6 Pflicht 2  
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2006_610103@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2489813@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 1. Februar 2007 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2489813
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2489813