304001 Frag-alles-Tage (WS) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Bei den Frag-alles-Tagen sollt ihr, vor allem Studieneinstieger*innen, alle Fragen rund ums Studium stellen können. Ihr braucht euch für die Zoom-Meetings nicht vorher anmelden, alle detaillierten Infos findet ihr im Lernraum dieser Veranstaltung. Hier bekommt ihr in jedem Fall mit wie die aktuelle Planung aussieht, sowie wenn sich etwas wichtiges verändert.

Erster Termin: Beratung
Wir werden uns je nach aufkommenden Fragen nach BA und MA-Studierenden aufteilen ggfs. in Recherche-Workshops arbeiten. Zeitgleich besteht die ganze Zeit über die Möglichkeit der Individual-Beratung mit der Studentischen Studienberatung in Anspruch zu nehmen.

Das Ziel des Ganzen ist es eventuelle Probleme und Unsicherheiten des Semester-Starts aufzufangen, aber auch vielleicht erst im Laufe der Zeit entstandene Fragen zu klären. Was mache ich mit Soziologie? Habe ich alle Veranstaltungen im Stundenplan? Mir wird eine Veranstaltung zu viel, was mache ich jetzt? etc.

Zweiter Termin: Kaffee, Kakao, Tee und Kuchen
Auch eure Kontakte zu einander wollen wir bei einem Weichnachtsnachmittag stärken. Zu diesem Frag-alles-Tag könnt ihr euch in entspannter Atmosphäre austauschen, wie ihr so durchs Semester kommt, und hoffentlich näher kennenlernen. Auch wird es wieder in irgendeiner Form ein kleines Unterhaltungs-Programm geben.

Dritter Termin: Endspurt der Vorlesungszeit
Passend zum Beginn der Prüfungsphase treffen wir uns ein drittes Mal um gemeinsam zu lernen und ggfs. Tipps weiter zu geben, Fragen könnten hier sein: Was ist die Erwartung an den Essay? Wie bereite ich mich auf "Quali" vor? Was mache ich, wenn ich zu einem Prüfungstermin nicht kann? etc. Also kommt vorbei und tauscht euch mit den höheren Semestern aus!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Studierende der Fakultät für Soziologie

Literaturangaben

Wichtige Dokumente sind:
fächerspezifische Bestimmungen, Modulhandbücher, Studienverlaufspläne, Prüfungsordnung, eure Notizen, Fragen, etc.

Infos BA:
https://www.uni-bielefeld.de/soz/studium/ba_studiengaenge.html
Sowie auf den Studieninformationsseiten der Uni und im ekVV.

Infos MA:
https://www.uni-bielefeld.de/soz/studium/ma_studiengaenge.html
Sowie auf den Studieninformationsseiten der Uni und im ekVV.

Prüfungsordnung:
https://www.uni-bielefeld.de/studium/studieninteressierte/was-studieren/studienmodell/rahmenpruefungen/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2020_304001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_247635889@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 3. November 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 7. Dezember 2020 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 7. Dezember 2020 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) /
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=247635889
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
247635889