270005 Key studies in social psychology (in englischer Sprache) (S) (WiSe 2006/2007)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Building on the introductory lecture, the aims of this course are (1) to develop students' knowledge about empirical studies, both classic and contemporary, on key topics in social psychology, (2) to foster students' critical appraisal of the theories tested and methodology used in these studies, and (3) to enhance students' understanding of English as well as their confidence in using the English language in an academic setting. For the latter purpose, all presentations and discussions, as well as all written material, will be in English.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Because the number of participants is limited to 30, interested students are expected to enrol via the Social Psychology Office (T5-239) either in person or by telephone (106-4436) from 4th October 2006.

Literaturangaben

Introductory Reading:

Jordan, C. H., & Zanna, M. P. (2000). Appendix: How to read a journal article in social psychology. In Stangor, C. (Ed.), Stereotypes and prejudice: Essential readings (pp. 457-466). Philadelphia, PA: Psychology Press.

In the course we will discuss selected papers from the following volumes:

Baumeister, R. F. (Ed.). (1999). The self in social psychology. Philadelphia, PA: Psychology Press.
Baumeister, R. F. (Ed.). (2001). Social psychology and human sexuality. Philadelphia, PA: Psychology Press.
Cacioppo, J. T., & Berntson, G. G. (Eds.). (2005). Social neuroscience. Philadelphia, PA: Psychology Press.
Nier, J. A. (Ed.). (2005). Taking sides: Clashing views on controversial issues in social psychology. Dubuque, IA: McGraw-Hill/Dushkin.
Parrott, W. G. (Ed.). (2001). Emotions in social psychology: Essential readings. Philadelphia, PA: Psychology Press.
Stangor, C. (Ed.). (2000). Stereotypes and prejudice: Essential readings. Philadelphia, PA: Psychology Press.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.P.3   scheinfähig GS
Psychologie Nebenfach G 5   scheinfähig GS
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) G 5   scheinfähig GS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 1.6.1 Wahlpflicht (Klausur gemäß DPO 2002) GS
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2006_270005@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2475042@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 21. August 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2475042
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2475042