Dieses Seminar dient der methodischen Vorbereitung auf die Fallstudien im Profil "Organisation und Schulentwicklung". Der Schwerpunkt liegt dabei auf qualitativen Methoden wie bspw. teilnehmender Beobachtung oder Leitfaden-Interviews. Neben der theoretischen Erarbeitung der Methoden werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einige Methoden exemplarisch anwenden. Den zweiten Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit der Fallstudie als forschungsmethodischem Ansatz. Was kann ein Fall sein? Wie kann eine gezielte Auswahl aus qualitativen, aber auch quantitativen Methoden innerhalb der Fallstudie getroffen werden?
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 8-10 | T2-149 | 19.10.2006-09.02.2007 | Beginn: 8.30h |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.4.1 | 3 | scheinfähig | |||
| Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.4.1 | 3 | scheinfähig | |||
| Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.4.1 | 3 | scheinfähig |