In der Vorlesung wird die Methodik der rechtsberatenden Praxis im Bereich des Strafrechts behandelt (Prozessführung, Rechtsberatung und Rechtsgestaltung). Die Veranstaltung bildet eine Einheit mit der im Sommersemester angebotenen Vorlesung "Recht und Theorie der Strafverteidigung". Vorkenntnisse im Strafverfahrensrecht sind erforderlich. Möglichkeiten zur Teilnahme an Gerichtsrollenspielen (Mootcourts) bestehen.
Beulke, Strafprozessrecht, 8. Aufl., 2005 oder Volk, Grundkurs StPO, 5. Aufl., 2006.
Die Teilnehmer erhalten ein Vorlesungsskript.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | SPB 9: Strafverf./-verteid.; SPB 8: Wahl | Wahlpflicht | HS |