Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis
Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Es wird Zoom für Präsentationen und Diskussionen sowie ergänzend der LernraumPlus genutzt.
Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
__________
Im Forschungskolloquium stellen die TeilnehmerInnen aktuelle Forschungsarbeiten (z.B. Abschlussarbeiten) im Rahmen eines Planungs- oder Ergebnisreferats vor. Die Terminvergabe für die Planungs- und Ergebnisreferate erfolgt in der ersten Sitzung.
• Regelmäßige Teilnahme
• Halten eines Planungs- oder Ergebnisreferats zur Forschungsarbeit
• Aktive Beteiligung an konstruktiven Diskussionen zur Verbesserung der Forschungsarbeiten
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | ONLINE | 12.04.2021-23.07.2021 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-Ba-PT Bachelorarbeit Psychotherapie | Kolloquium Psychotherapie | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-EG-Str Strukturierte Ergänzung | Begleitkolloquium zur Bachelorarbeit | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
27-M-C Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse | C.2 Aktuelle Forschungsergebnisse | Studienleistung
|
Studieninformation |
C.3 Präsentation eigener Forschungsergebnisse | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Kein Lernraum vorhanden |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|