Dieses Modul soll grundlegende Kenntnisse der Regulationen zellulärer Vorgänge in Eukaryoten vermitteln und deren Bedeutung für biotechnologische Entwicklungen aufzeigen.
Dazu werden verschiedene Signalwege und –Transduktionsprinzipien genauer betrachtet: einerseits Prinzipien der Signalerkennung und Weiterleitung, andererseits Beispiele intrazelluläre Regulationsmechanismen wie Zellzyklus / Proliferation, Zelldifferenzierung (Wnt-Signalweg), Apoptose oder der Insulin / Phosphoinositol-3-Kinase-Weg.
Im Seminar präsentieren die Teilnehmer verschiedene Detektionsmethoden zellulärer Prozesse und deren Anwendung und diskutieren Chancen, Nutzen und Limitierungen der Techniken.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Molekulare Biotechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Individuelle Ergänzung | Wahlpflicht | 2. 4. |