Die Veranstaltung dient der Einführung in Begrifflichkeiten, Theorietraditionen und Problembereiche der Wissenschaftssoziologie. Ziel ist es, einen Überblick über die für den Gegenstandsbereich relevanten Theorien zu gewinnen. Daneben sollen die wesentlichen Schwerpunkte und Fragestellungen der Wissenschaftssoziologie vorgestellt werden.
Die Veranstaltung befasst sich insbesondere mit:
Anforderungen an eine erfolgreiche Teilnahme: Erarbeiten und Diskussion von Referaten zu den einzelnen Themen Ein ausführlicher Themen- und Literaturplan ist vor Semesterbeginn erhältlich.
(zur Vorbereitung)
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | U6-211 | 16.10.2006-05.02.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
History, Philosophy and Sociology of Science / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Einführungsmodul | Pflicht | 1. | scheinfähig HS | ||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | B1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | B1 | Wahlpflicht | HS | ||||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 2.2.4 (DPO02) | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie (Nebenfach) / Magister | Wahlpflicht | HS | |||||
Soziologie (2. Hauptfach) / Magister | Wahlpflicht | HS |