300083 Einführung in die Arbeitssoziologie (Ü) (WiSe 2006/2007)

Contents, comment

In der Einführung als Teil des Fachmoduls Arbeit und Wirtschaft werden Gegenstände, Themen und Theorien der Arbeitssoziologie vorgestellt und diskutiert, die zugleich wichtige allgemeinsoziologische Ansätze repräsentieren. Die Basisliteratur wird im Semianr zunächst bearbeitet (Kleingruppen, Referat oder Seminardiskussion). Referate werden dann (unter Verwendung vertiefender Texte) als Hausarbeit oder als mediengestützte Präsentation (mündliche Prüfung) ausgearbeitet (benotete Einzelleistung im BA Soz. und im BA Sowi, ?Schein? im Diplom-StG). Hausarbeiten müssen spätestens im März 2007 abgegeben werden.

Termine 1-4:

  • Fragestellungen der Arbeitssoziologie
  • Arbeitsbegriff, Industriearbeit, Dienstleistung
  • Betrieb, Arbeitsorganisation, Rationalisierung

Termine 5-8:

  • Mitgliedschaftsverhältnisse (differenzierungstheoretische Perspektive)
  • Subjektgebundene Kompetenzen (strukturationstheoretische Perspektive) und/oder
  • Transformationsproblem (kontrolltheoretische Perspektive)

Termine 9-13:

  • Institutionensysteme des Arbeitsmarkts
  • Institutionalisierung des Arbeitsverhältnisses
  • Formierung der Arbeitsgesellschaft
  • Subjektivierung von Arbeit

Termine 14-15:

  • Arbeit: Anerkennung und Mißachtung

Requirements for participation, required level

BA Soziologie: Modul 1 (Grundbegriffe)
M.Ed. Sozialwissenschaften: Modul 1 (Orientierungsmodul), Modul 2 (Politikwissenschaft), Modul 3 (Wirtschaftswissenschaft), Modul 4 (Soziologie)
Diplom-StG: keine besonderen Voraussetzungen

Bibliography

Basiliteratur:
Deutschmann, Christoph (2002): Postindustrielle Industriesoziologie. Theoretische Grundlagen, Arbeitsverhältnisse und soziale Identitäten. Weinheim/München
Kieser, Alfred (2001) (Hrsg.): Organisationstheorien. 4. Auflage, Stuttgart / Berlin / Köln
Mikl-Horke, Gertraude (2000): Industrie- und Arbeitssoziologie. 5. Auflage, München / Wien
Korte/Schäfers (Hrsg.) (1993): Einführung in Spezielle Soziologien. Opladen

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B3 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B3 Wahlpflicht HS
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) vNF: Fachmodul 6   3  
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 1.3 Wahlpflicht GS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_300083@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2429351@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Tuesday, October 31, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2429351
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2429351