300032 Wissenschaft - Medien - Öffentlichkeit (S) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

Mit /Public Understanding of Science /(PUS) wird eine Bewegung beschrieben, die sich seit Ende des 19. Jahrhunderts vor allem in Europa und in den USA entwickelt hat und die Popularisierung wissenschaftlichen Wissens bzw. die Repräsentation der Wissenschaft gegenüber der Öffentlichkeit zum Ziel hat. Beides findet in erheblichen Maße /in den/ und /über die/ Massenmedien statt. In den letzten Jahrzehnten, einhergehend mit einer zunehmenden Wissenschaftsskepsis und Technikfeindlichkeit der Öffentlichkeit, haben die Fragestellungen des Forschungsfeldes PUS neue Aktualität gewonnen.

Im Rahmen des Seminars wollen wir uns zunächst einen Überblick über das Forschungsfeld PUS und die einschlägige Literatur verschaffen. Dabei werden die jeweils unterschiedlichen Bedingungen und Voraussetzungen der drei am Diskurs beteiligten Instanzen Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit im Mittelpunkt stehen. In einer späteren Phase des Seminars sollen dann konkrete Fallstudien erarbeitet und ausgewertet werden, die unterschiedliche Ausprägungen des (manchmal) schwierigen verhältnisses zwischen der Wissenschaft, den Medien und der Öffentlichkeit verdeutlichen. Außerdem ist geplant, Gastreferenten einzugeladen, die Einblicke in das Praxisfeld "Wissenschaftskommunikation" geben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 1 Wahlpflicht 1. 2. 3. scheinfähig HS
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 1 Wahlpflicht 3  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 13 Wahlpflicht 2  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.5 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.4 (DPO02) Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2006_300032@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2416934@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 25. Januar 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2416934
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2416934