Das Blockpraktikum findet im Anschluss an das WS (26.2.07-23.3.07) statt. Die Studierenden sammeln Unterrichtserfahrungen in der Schule durch Beobachten und eigene Unterrichtsversuche. Die Planung, Durchführung und Auswertung des Unterrichts erfolgt in studentischen Tandems oder Kleingruppen und wird von der Mentorin/dem Mentor sowie dem Lehrenden/der Lehrenden begleitet.
Das Begleitseminar dient der Reflexion der Unterrichtserfahrungen und gemeinsamen Planungsgesprächen für die anstehenden Unterrichtsvorhaben. Grundsätze der Planung, Durchführung und Auswertung von Sportunterricht, die bereits im Seminar "Sportunterricht planen und auswerten" thematisiert wurden, werden praktisch umgesetzt.
Von den Studierenden wir ein Praktikumsbericht in Form eines ausführlichen Stundenentwurfs erwartet. Form, Inhalt und Abgabetermin des Berichts werden im Seminar besprochen und gemeinsam festgelegt.
Bitte in die Liste in F0-147 bis zum 30.06.2006 eintragen!
Eine erste Vorbesprechung erfolgt am Montag, 16.Oktober 2006 um 12.00 Uhr in E0-180!
Die Anwesenheit ist unbedingt erforderlich!
Seminar "Sportunterricht planen und auswerten"
Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe I | D1; D2 | Pflicht | 4 | HS | |||
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | D1; D2 | Pflicht | 4 | HS | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2005) | JBU; BbS 6 | Pflicht | 4 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU; BbS 5 | Pflicht | 4 |