993068 Thai-Kick-Boxing (SpA) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Thai Kick Boxing

Thai- Kick Boxing ist eine Kombination des bekannten Kick Boxen und dem traditionellen Thai Boxen (auch Muay Thai genannt). Es gleicht diese beiden Kampfsportarten untereinander aus, indem es die beiden Stärken miteinander verbindet und zu einer neuen Kampfsportart, dem Thai- Kick Boxen macht. Neu ist jedoch nur die einzigartige Kombination.

Denn aus dem Thai-Boxen, das als Nationalsportart in Thailand geschätzt und von vielen wegen seiner harten Trainingsmethoden gefürchtet ist, gingen schon seit hunderten von Jahren die härtesten und kompromisslosesten Kampfsportler hervor.

Das Kickboxen hingegen ist erst in neuerer Zeit aus dem in Amerika populären Full-Contact Karate entstanden. Hier wurden allmählich die geraden Techniken des Karate durch rundere Schläge aus dem Boxen ersetzt und mit den traditionellen Kicks kombiniert. Durch Schützer an Kopf, Fäusten und Beinen waren nun auch Voll-Kontakt Kämpfe möglich ohne ein übermäßiges Verletzungsrisiko eingehen zu müssen.

Das Thai- Kick Boxing behält nun die Turniertauglichkeit des Kickboxen durch seine sogenannten Safeties bei und übernimmt von ihm die hohen Kicks und Schlagtechniken aus dem Boxen um sie dann mit den Ellbogentechniken, Kniestößen und Lowkicks des Thaiboxen zu verbinden.

Thai Kick Boxing erhöht zudem auch die Kondition. Diese Kondition besteht aus mehreren Faktoren: Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Manche Sportarten sind recht einseitig, dies ist beim Thai-Kick Boxing nicht der Fall! Thai-Kick Boxing steigert ausserdem nicht nur die körperliche Fitness, es stärkt auch den Geist und die Seele. Thai-Kick Boxing ist keine hirnlose Schlägerei. Es gewinnt nicht der Wilde, es gewinnt der 'Denkende'. Taktik spielt eine große Rolle. Mit zunehmder Erfahrung stellt sich eine ruhigere, -überlegtere Kampfweise ein. Abgesehen davon ist Thai-Kick Boxing wunderbar geeignet, nach einem langen Studientag/Arbeitstag sich von eben diesem zu entspannen.

Wenn Sie eine Sportart suchen, bei der Sie sich so mal so richtig verausgaben können und sich dazu auch noch lernen, Sich verteidigen zu können wenn der Ernstfall es verlangt, dann sind Sie bei mir richtig aufgehoben.

PS

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich! Frauen sind sehr gerne Willkommen!

(wenn vorhanden, bitte Boxhandschuhe, Bandagen, Mundschutz, Tiefschutz, Schienbeinschutz, Thai-Boxing Hose etc. mitnehmen.)

Lehrende

  • Amir F.

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 18.00-19.45 FH-Gym 04.04.-15.07.2011
wöchentlich Do 20.00-21.30 FH-Gym 04.04.-15.07.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Hochschulsport Budo/Kampf    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2011_993068@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_23955191@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 21. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 21. März 2011 
Art(en) / SWS
Sportangebot (SpA) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft / Betriebseinheit Hochschulsport
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=23955191
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
23955191