Ziel dieses Praxisseminars ist es, die Teilnehmerinnen darin zu
fördern, ihr Lernen während des Studiums sowie später die eigene
berufliche Tätigkeit mithilfe psychologischen Fachwissens zu
optimieren. Anschließend an das vergangene Semester nutzen wir das
Lerntagebuch zur Beobachtung und Überwachung des eigenen
Lernverhaltens. Spezifische Themen werden nach den Interessen und den
Beobachtungen in den Lenrtagebüchern bestimmt; wir beginnen mit dem
Thema "Zeitmanagement". Die Lektüre umfaßt allgemeine Texte,
empirische Untersuchungen, Interventionsstudien und
Ratgeberliteratur.
nur für Teilnehmer/innen des Vorgänger-Seminars aus dem
Wintersemester 2005/2006, Anmeldung erforderlich
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.1.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.4.3 | 2 | aktive Teilnahme |