299012 Rhetorik für Juristen – Überzeugendes Auftreten in Diskussionen, Vorträgen und Prüfungssituationen (BS) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 15 Studierende begrenzt. Interessierte Studierende können sich über das ekVV anmelden, jedoch nur für einen der beiden Termine. Sofern für einen Termin mehr als 15 Anmeldungen eingehen, entscheidet nach Ablauf der Anmeldefrist (am 16.10.2020) das Los.

Für Studierenden, die auf den Erwerb der Schlüsselqualifikation zwingend in diesem Semester angewiesen sind, um ihr Studium abschließen zu können, werden 5 Plätze bevorzugt vergeben. Bitte melden Sie sich unter Vorlage einer aktuellen Leistungsübersicht bei Frau Santos (esther.santos_olleta@uni-bielefeld.de).

Ziele der Veranstaltung:
Die eintägige Veranstaltung richtet sich an Studierende des Studiengangs Rechtswissenschaft (angestrebter Abschluss: Erste Prüfung), die Grundregeln für überzeugendes Auftreten in Diskussionen, Reden Vorträgen und Prüfungssituationen kennenlernen und einüben wollen. Die Veranstaltung dient dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen (§§ 2 Abs. 3, 16 StudPrO) und wird via ZOOM stattfinden.

„Öffentliche“ Auftritte gleich welcher Art sind vielen Menschen ein Graus, obwohl sie die "Kunst des Redens" täglich in unterschiedlichen Zusammenhängen praktizieren. In der Veranstaltung sollen die kommunikativen Kompetenzen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestärkt und rhetorische Techniken und Regeln vermittelt und eingeübt werden. In praktischen Übungen wird der "öffentliche Auftritt" trainiert, um in Prüfungssituationen oder später im Beruf überzeugend und sicher auftreten zu können.

Es sind individuelle Videoanalysen vorgesehen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung Schlüsselqualifikation Wahl 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
WS2020_299012@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_236177804@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, October 19, 2020 
Last update times:
Friday, August 14, 2020 
Last update rooms:
Friday, August 14, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 1
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=236177804
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
236177804