250349 Kunst als Rätsel - Ästhetische Bildung als Forschungsaufgabe im pädagogischen Prozess (StGr) (SoSe 2011)

Contents, comment

Termine in den Semesterferien können erfragt werden.
Persönliche Anmeldung unter:
Maren Baumeister (marenbaumeister@hotmail.com)
Dominik Zentarra (dominik.zentarra@uni-bielefeld.de)

Kunst als Rätsel - Ästhetische Bildung als Forschungsaufgabe im pädagogischen Prozess
Was macht Kunst zu Kunst und was zu einem Rätsel? Welche aktuelle Bedeutung hat Kunst bildungspolitisch? Wie ist das Selbstverständnis der Gegenwartskunst und auf welcher Grundlage hat sie sich entwickelt? Welche Rolle spielen Raum und Ort im Zusammenhang mit Kunst? Wie sehen Bildungsprozesse im Rahmen von Kunsterfahrungen aus? Wie viel Spielraum lassen institutionelle Strukturen? Welche Bedeutung kann Kunst für die pädagogische Arbeit einnehmen, welche Relevanz für gesellschaftliche Kritik?
Diese und weitere Fragen entstanden im Rahmen des Seminars "Rätselcharakter der Dinge" im WS 2010/2011 und sind das Ergebnis der Auseinandersetzung mit der Ästhetischen Theorie Adornos, den künstlerischen Arbeiten, die die SeminarteilnehmerInnen selbst beigesteuert haben und Ausstellungsbesuchen von aktueller Gegenwartskunst. Diese Studiengruppe knüpft an diese Arbeit an und will die aufgeworfenen Fragen theoretisch, praktisch und forschend weiterverfolgen, nicht nur an weiteren Textpassagen von Adornos Ästhetischer Theorie.
Weitere Interessenten an der Studiengruppe sind willkommen. Vorausgesetzt werden Interesse am Thema, Lust darauf, selbst künstlerisch tätig zu werden und Neugier auf Rätsel, zu denen auch der eine oder andere theoretische Text gehören wird. Die Studiengruppe bietet die Möglichkeit, Kunst aus verschiedenen Perspektiven praktisch zu erfahren und theoretisch zu reflektieren.

Requirements for participation, required level

selbstständige Mitarbeit
Bereitschaft zu experimentellen Lernprozessen. Texte werden gemeinsam ausgewählt und bearbeitet (siehe Semesterapparat Engel)

Bibliography

Empfohlene Texte:
Adorno, Theodor, W. (1973): Ästhetische Theorie, Frankfurt a.M.
Insbesondere S. 9-31, 134-154, 179-205, 389-401, 480-491
Dewey, John (2006): Kunst als Erfahrung , Frankfurt a.M.
(Weitere Literatur findet sich im Semesterapparat des WS und im Stud.IP – kann ergänzt werden)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2011) ME 17.1    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.4.5; G.4.6; H.2.5; H.2.6   nicht scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2011_250349@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_23613346@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Friday, April 8, 2011 
Last update rooms:
Friday, April 8, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
study group (StGr) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=23613346
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
23613346