291042 Urheberrecht (V) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem deutschen, europäischen und internationalen Urheberrecht. Im Kern des Urheberrechts stehen die Rechte des Urhebers an von ihm geschaffenen Werken (z.B. Bücher, Filme, Musik- oder Theaterstücke, darstellende Kunst). Faktisch stellt das Urheberrecht einen wichtigen Teil des Wirtschaftsrechts der Kreativindustrie dar, dem drittgrößten Beschäftigungssektor in der EU. Gleichzeitig ist es ein Rechtsgebiet von großer kultureller und gesellschaftlicher Bedeutung, wie die breiten öffentlichen Diskussionen im letzten Jahr erneut gezeigt haben. Der erste Teil der Veranstaltung beschäftigt sich mit Grundlagen, Voraussetzungen und Umfang des Urheberrechts. Im zweiten Teil der Veranstaltung werden aktuelle und praktische Fragestellungen behandelt. Ein besonderer Fokus wird dabei auf der kürzlich erfolgten Reform des Urheberrechts in der Europäischen Union liegen (Richtlinie 2019/790 über das Urheberrecht im Digitalen Binnenmarkt), einschließlich der kontrovers diskutierten Bestimmungen zur Plattformhaftung („Artikel 13“) und zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 16-18 ONLINE   30.10.2020-12.02.2021
nicht am: 25.12.20 / 01.01.21 / 08.01.21

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 9; SPB 3 - Weitere; SPB 1 - Weitere; SPB 2 - Weitere Wahl 5. 6. 7. 8. 9. 10.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 128
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2020_291042@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_235741472@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
60 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 10. August 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Sonntag, 25. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Sonntag, 25. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=235741472
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
235741472