I Materialien
a) Metalle
b) Keramiken
c) Glas
d) Kunststoffe
II Metalle und Legierungen
a) Reduced activation ferrites/martensites (Fusionsreaktor)
b) Materialien für die Raumfahrt
c) Implantate
III Technische Keramik
a) SiC (Implantate)
b) Künstliche Knochen
c) Hochtemperatursupraleiter
IV Glas
a) Glasfasern
b) Fensterglas
V Kunststoffe
a) Kohlefaser-verstärkte Kunststoffe (CFK)
b) Glasfaser-verstärkte Kunststoffe (GFK)
Festkörper- und Oberflächenphysik I. Die Vorlesungen Nanostrukturphysik I und Materialphysik sind für diese Vorlesung hilfreich, aber nicht notwendig.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nanowissenschaften / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 64.7 | Wahlpflicht | 3 | benotet | ||
Physik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 54.16 | Wahlpflicht | 3 | benotet |