220026 Krieg, Gewalt, Profit: globale Asymmetrien im langen 19. Jahrhundert (Ü) (SoSe 2011)

Contents, comment

Die Rede vom „einhundertjährigen Frieden“ zwischen 1815 und 1914 (Karl Polany) muss schon lange als überholt gelten. In Seminar und Übung werden nicht nur die zahlreichen Kriege zwischen den Napoleonischen und dem Ersten Weltkrieg in und außerhalb Europas thematisiert, sondern es wird auch der Frage nachgegangen, wie sich innere und äußere Konflikte zwischen den europäischen Nationen einerseits und zwischen den Empires und den Kolonien andererseits gegenseitig bedingten. Welche Interessen verbergen sich hinter welchen kriegerischen Auseinandersetzungen und Konflikten? Wer profitierte von was? Wie lässt sich historisch erforschen, welche globalen Asymmetrien Konflikte provozierten bzw. wie globale Asymmetrien über Kriege erzeugt und/oder auf Dauer gestellt wurden?
Lektüre bitte VOR der ersten Sitzung lesen! (siehe Literaturangaben)
In einem Open-Space-Workshop am 14./15. Mai werden Techniken erlernt, wie Studierende selbstständig Forschungsprojekte entwickeln und diese in Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten überführen können. Eine verbindliche Teilnahme sowohl an dem Workshop als auch an Seminar und Übung sind für den Scheinerwerb unumgänglich. Das Seminar ist in ein Forschungsprojekt zur Verbesserung der Lehre eingebunden. Nähere Informationen, siehe:
http://www.uni-bielefeld.de/exzellenz/lehre/zeit_lehre/Projekt_Epple.html

Requirements for participation, required level

Voraussetzung: Verbindliche Teilnahme an Seminar, Übung und Workshop. Die Veranstaltungen sind Teil des Projektes "Forschen im BA-Geschichte" und werden gemeinsam von Frau Prof. Dr. A. Epple und Martina Tenkleve, Dozentin für Hochschuldidaktik, durchgeführt. Zum Seminar gehört ein zweitägiger Workshop am 14. und 15. Mai 2011, der im IBZ stattfindet. Die Teilnahme ist verpflichtender Bestandteil des Hauptmoduls.
Lektüre bitte VOR der ersten Sitzung lesen! (siehe Literaturangaben)

Bibliography

Lektüre VOR der ersten Sitzung:
Jürgen Osterhammel, Kriege: Friedliches Europa, friedloses Asien und Afrika, in: ders., Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2009, S. 692-708.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 12-14 U2-119 04.04.-11.07.2011
not on: 4/25/11 / 6/13/11

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 3.2.5 Wahlpflicht 4 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) 3.2.5 Wahlpflicht 4 scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2011_220026@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_23137564@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Monday, February 28, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=23137564
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
23137564