250153 Ersti-Tag Bildungswissenschaft (V) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Hallo liebe Erstis,

wir, die Fachschaft Lehramt, möchten euch ganz herzlich an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld begrüßen!

Um euch auch im kommenden Online-Semester den Einstieg zu erleichtern, laden wir euch hiermit zum Livestream der Einführungsveranstaltung der bildungswissenschaftlichen Teilstudiengänge am
Montag, 05.10.2020, von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr ein.

Der Link für ist Veranstaltung ist: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/95177721866?pwd=aEIxaUMybmtadk1kUUU5dlk0REt6QT09

Im Livestream werdet ihr unter anderem durch den Dekan der Fakultät für Erziehungswissenschaften an der Universität Bielefeld begrüßt, euch werden Studienverlauf, Praktika und Portale erklärt und natürlich geben wir euch auch technische Hilfestellung, damit ihr für das Online-Semester bestens vorbereitet seid.

Zusätzlich zu dem Livestream sind in der Folgewoche vom 12.-16.10. Präsenzveranstaltungen in Kleingruppen geplant. Damit wir euch alle unterbekommen, werden diese über die ganze Woche verteilt stattfinden. Ihr werdet für einen einzelnen Tag eingeteilt werden, wie das genau funktioniert, erfahrt ihr im Livestream. Bei der Präsenzveranstaltung lernt ihr euch erstmals in Person kennen und alle offen gebliebenen Fragen können geklärt werden.

Alle weiteren Infos folgen am 05.10. Seht bis dahin bitte von Rückfragen ab, das meiste wird sich dann klären. Lest bitte auch die Rückseite für Infos zur Facebookgruppe, Unicard etc.

Wichtig:
Wir haben eine Facebook-Gruppe für euch angelegt (Lehramt Uni Bielefeld SoSe 20; facebook.com/groups/bielefeldlehramtwise20), in der ihr euch im Vorfeld schon kennenlernen und austauschen könnt. Außerdem habt ihr nach Zahlung des Semesterbeitrags auch vor Beginn des Semesters Anspruch auf ein Ticket für Bus und Bahn in Bielefeld und Umgebung (gültig ab Oktober) und auf günstigeres Mensaessen (wenn auch momentan nur to-go).
Dazu braucht Ihr die Unicard (http://www.uni-bielefeld.de/unicard/studierende.html), welche ihr durch Hochladen eines Fotos und dem Abholen beim Info-Punkt bekommt. Bitte besorgt euch eure Unicard rechtzeitig, denn nur so könnt ihr kostenlos den ÖPNV nutzen.

Falls ihr zum Ablauf noch Fragen habt, könnt ihr uns gerne eine E-Mail schreiben. Ihr könnt natürlich auch unsere Facebook-Seite liken (https://www.facebook.com/lehramtbielefeld/) und uns auf Instagram folgen (https://www.instagram.com/bielefeldlehramt/), sodass ihr immer auf dem neusten Stand seid und uns dort Nachrichten schicken könnt.

Wir freuen uns auf euch!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 9-16 ONLINE   05.10.2020 Livestream
einmalig Mo 9-12 Q0-101 12.10.2020 Borgmann, P.: 250356 Einführungstutorium zum Seminar 250042/ Schweitzer (Gruppe 1)
einmalig Mo 9-12 C0-281 12.10.2020 Reuter: 250333 Einführungstutorium zum Seminar 250057/ Miller (Gruppe 1)
einmalig Mo 9-12 X-E0-222 12.10.2020 Heienbrock/Nielen (FS): 250364 Einführungstutorium zum Seminar 250319/ Jürgens (Gruppe 1)
einmalig Mo 9-12 V2-105/115 12.10.2020 Löchte: 250361 Einführungstutorium zum Seminar 250215/ Palm (A) (Gruppe 1)
einmalig Mo 13-16 Q0-101 12.10.2020 Borgmann, P.: 250356 Einführungstutorium zum Seminar 250042/ Schweitzer (Gruppe 2)
einmalig Mo 13-16 C0-281 12.10.2020 Lange: 250333 Einführungstutorium zum Seminar 250057/ Miller (Gruppe 2)
einmalig Mo 13-16 X-E0-222 12.10.2020 Köhne/Uhlenbrock (FS): 250364 Einführungstutorium zum Seminar 250319/ Jürgens (Gruppe 2)
einmalig Mo 13-16 V2-105/115 12.10.2020 Löchte: 250361 Einführungstutorium zum Seminar 250215/ Palm (A) (Gruppe 2)
einmalig Di 9-12 Q0-101 13.10.2020 Gehring: 250357 Einführungstutorium zum Seminar 250069/ Kronhardt (A) (Gruppe 1)
einmalig Di 9-12 C0-281 13.10.2020 Hauernherm: 250350 Einführungstutorium zum Seminar 250154/ Hanhart (A) (Gruppe 1)
einmalig Di 9-12 X-E0-222 13.10.2020 Hüne/ Kämper (FS): 250366 Einführungstutorium zum Seminar 250339/ Giesen (B) (Gruppe 1)
einmalig Di 9-12 V2-105/115 13.10.2020 Friedrich (Lehrsupport): 250359 Einführungstutorium zum Seminar 250071/ Kierchhoff (Gruppe 1)
einmalig Di 13-16 C0-281 13.10.2020 Hauernherm: 250350 Einführungstutorium zum Seminar 250154/ Hanhart (A) (Gruppe 2)
einmalig Di 13-16 Q0-101 13.10.2020 Gehring: 250357 Einführungstutorium zum Seminar 250069/ Kronhardt (A) (Gruppe 2)
einmalig Di 13-16 V2-105/115 13.10.2020 Friedrich (Lehrsupport): 250359 Einführungstutorium zum Seminar 250071/ Kierchhoff (Gruppe 2)
einmalig Di 13-16 X-E0-222 13.10.2020 Pohlmeier/ Uhlenbrock (FS): 250366 Einführungstutorium zum Seminar 250339/ Giesen (B) (Gruppe 2)
einmalig Mi 9-12 X-E0-222 14.10.2020 Edelmann/ Klöpping: 250367 Einführungstutorium zum Seminar 250346/ Bekemeier, Witt (Gruppe 1)
einmalig Mi 9-12 V2-105/115 14.10.2020 Borgmann, L.: 250362 Einführungstutorium zum Seminar 250216/ Palm (B) (Gruppe 1)
einmalig Mi 9-12 C0-281 14.10.2020 Heienbrock/ Köhne (FS): 250353 Einführungstutorium zum Seminar 250188/ Kurnitzki (A) (Gruppe 1)
einmalig Mi 9-12 Q0-101 14.10.2020 Green/ Herrmann (FS): 250355 Einführungstutorium zum Seminar 270291/ Streblow, Valdorf (Gruppe 1)
einmalig Mi 13-16 C0-281 14.10.2020 Kremmelbein/ Sohl (FS): 250353 Einführungstutorium zum Seminar 250188/ Kurnitzki (A) (Gruppe 2)
einmalig Mi 13-16 Q0-101 14.10.2020 Rudolphi/ Uhlenbrock (FS): 250355 Einführungstutorium zum Seminar 270291/ Streblow, Valdorf (Gruppe 2)
einmalig Mi 13-16 X-E0-222 14.10.2020 Edelmann/ Klöpping: 250367 Einführungstutorium zum Seminar 250346/ Bekemeier, Witt (Gruppe 2)
einmalig Mi 13-16 V2-105/115 14.10.2020 Borgmann, L.: 250362 Einführungstutorium zum Seminar 250216/ Palm (B) (Gruppe 2)
einmalig Do 9-12 C0-281 15.10.2020 Kock: 250348 Einführungstutorium zum Seminar 250131/ Wohnhas (Gruppe 1)
einmalig Do 9-12 X-E0-222 15.10.2020 Kirschke/ Köhne (FS): 250351 Einführungstutorium zum Seminar 250155/ Hanhart (B) (Gruppe 1)
einmalig Do 9-12 V2-105/115 15.10.2020 Lange: 250358 Einführungstutorium zum Seminar 250070/ Kronhardt (B) (Gruppe 1)
einmalig Do 9-12 Q0-101 15.10.2020 Kahnert: 250354 Einführungstutorium zum Seminar 250189/ Kurnitzki (B) (Gruppe 1)
einmalig Do 13-16 V2-105/115 15.10.2020 Lange: 250358 Einführungstutorium zum Seminar 250070/ Kronhardt (B) (Gruppe 2)
einmalig Do 13-16 X-E0-222 15.10.2020 Pohlmeier/ Stienhans (FS): 250351 Einführungstutorium zum Seminar 250155/ Hanhart (B) (Gruppe 2)
einmalig Do 13-16 Q0-101 15.10.2020 Kahnert: 250354 Einführungstutorium zum Seminar 250189/ Kurnitzki (B) (Gruppe 2)
einmalig Do 13-16 C0-281 15.10.2020 Kock: 250348 Einführungstutorium zum Seminar 250131/ Wohnhas (Gruppe 2)
einmalig Fr 9-12 ONLINE   16.10.2020 Teders: 250363 Einführungstutorium zum Seminar 250314/ Giesen (A) (Gruppe 1)
einmalig Fr 9-12 ONLINE   16.10.2020 Radtke: 250349 Einführungstutorium zum Seminar 250137/ Massek (Gruppe 1)
einmalig Fr 9-12 ONLINE   16.10.2020 Cramer: 250365 Einführungstutorium zum Seminar 250338/ Reimers (Gruppe 1)
einmalig Fr 13-16 ONLINE   16.10.2020 Cramer: 250365 Einführungstutorium zum Seminar 250338/ Reimers (Gruppe 2)
einmalig Fr 13-16 ONLINE   16.10.2020 Teders: 250363 Einführungstutorium zum Seminar 250314/ Giesen (A) (Gruppe 2)
einmalig Fr 13-16 ONLINE   16.10.2020 Radtke: 250349 Einführungstutorium zum Seminar 250137/ Massek (Gruppe 2)

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Einführungs- und Orientierungsangebote    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 335
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2020_250153@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_230863036@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
231 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 5. Oktober 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 16. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 16. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) /
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=230863036
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
230863036