250378 Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP) (BPS) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar ist die Begleitveranstaltung zur Berufsfeldbezogenen Praxisstudie. Im Gegensatz zu den üblichen Formaten ist es nicht zwingend mit einem E2-Seminar gekoppelt.
Das Seminar richtet sich an Studierende, die i.d.R: ehrenamtlich einer pädagogischen Tätigkeit im außerschulischen Bereich oder im Rahmen dieses Seminars einer freiwilligen Tätigkeit in einer pädagogischen Einrichtung nachgehen. Erforderlich ist, dass diese Tätigkeit einen zeitlichen Umfang von insgesamt mindestens 80 Stunden umfasst und dass diese Tätigkeit einen Bezug zu Fragen von Diagnose und Förderung hat. Eine nachträgliche Anerkennung von Zeiten z.B. im Bundesfreiwilligendienst oder freiwillige soziale / ökologische Jahre etc. ist nicht möglich.
Am 4.11.2020 (16-18 Uhr) findet ein erstes Treffen (Zoommeeting) statt, um Tätigkeitsfelder abzufragen bzw. Praktikumsplätze abzusprechen. Im wöchentlichen Begleitseminar (Mi 16-18 Uhr, Januar bis März + vereinzelte weitere Termine), welches voraussichtlich in einer Mischung aus Präsenz und digitalen Formaten besteht, tauscht man sich über konkrete Fragen und theoretische Bezüge aus. In theoretischer Hinsicht geht es z.B. um Fragen von Diagnose und Förderung sowie um Anerkennung und Beziehung. Diese werden aber nur noch punktuell aufgegriffen, da den Studierenden diese Inhalte im E2 Seminar vermittelt werden. Die Praxisphase sollte Ende April beendet sein und kann somit auch als Blockseminar durchgeführt werden.
Begrenzte Teilnehmerzahl: 25

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 8-10 ONLINE   04.11.2020
wöchentlich Mi 16-18 VOR ORT & ONLINE T0-218 13.01.-24.03.2021
einmalig Mi 16-18   16.06.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


In Seminar werden Inhalte, Förderkonzepte und Handlungsstrategien für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erarbeitet und reflektiert. Die Modulprüfung besteht aus der Anfertigung eines etwa 10-seitigen Berichtes.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2020_250378@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_230675401@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 18. Oktober 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 3. November 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 3. November 2020 
Art(en) / SWS
Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=230675401
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
230675401