(geplanter) Inhalt:
- Hydrodynamik: Hydrostatik, ideale Flüssigkeiten, zähe Flüssgkeiten, Schall-, Stoß- und Schwerewellen;
- Elektrodynamik einer Punktladung: Lagrange-Formulierung, Feld einer Punkladung;
- Elektrodynamik in Materie: Elektrostatik von Leitern & Nichtleitern, Magnetostatik in Materie, Maxwell-Gleichungen in Materie, Plasmaschwingungen
Voraussetzungen: Theoretische Physik I & III
Fließbach: Mechanik; Elektrodynamik
Jackson: Klassische Elektrodynamik
Landau & Lifschitz: Hydrodynamik; Klassische Feldtheorie; Elektrodynamik der Kontinua
Nolting: Elektrodynamik...
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Pflicht | HS | ||||
Physik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 51.1 | Wahlpflicht | 2. | 6 | benotet |