Die Veranstaltungsreihe des Repetentenkurses zum Strafrecht und Öffentlichen Recht wird jeweils zusammenhängend "geblockt". Vrstl. in der ersten Semesterhäfte findet der Teil zum Strafrecht (5 Wochen) und vrstl. in der zweiten Semesterhälfte findet bei Herrn Möhle der Teil zum Öffentlichen Recht statt (6 Wochen).
Bitte beachten Sie weitergehende Ankündigungen per E-Mail!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 8-10 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021
nicht am: 27.10.20 / 03.11.20 / 10.11.20 / 17.11.20 / 24.11.20 / 01.12.20 / 08.12.20 / 15.12.20 / 22.12.20 / 29.12.20 |
Herr Möhle |
wöchentlich | Di | 12-14 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 | Herr Prof. Schwab |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2020) / Staatsprüfung o. L. | (Einschreibung ab SoSe 2020) | Repetitorium; Wdhl. u. Vertiefungsveranst.; Repetitorium | 6. 7. 8. |
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Lernraum (E-Learning)Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|