Die Sommerakademie ist ein Intensivworkshop für Studierende der Universität Bielefeld, die unter fachlicher Anleitung, eine Woche Fernseharbeit erleben werden. Eine 20köpfige Redaktion wird jeden Tag aktuell von der Geniale berichten. Im Schaufenster der beiden großen Tageszeitungen, auf den Hallendisplays der Universität und im Internet sind die Ergebnisse täglich zu bestaunen. Redaktions-/Produktionsort wird das SCM in der Universität sein.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | N6-123 | 30.08.-03.09.2011 | 5 Tage von Dienstag 30.08. bis Samstag 03.09.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 13.1; ME 13.2; ME 14.1; ME 14.2 | 4 | aktive Teilnahme | |||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP4K; BaGerP4F | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP4F; BaGerP4K | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP4K; BaGerP4F | 2/5 | ||||
Medienlabor | |||||||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 6 | Wahlpflicht | 3 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.3; H.2.4; H.2.6; H.3.5 | scheinfähig |