Blockseminar: Strafrecht im Nationalsozialismus und das Problem historischer Kontinuität
Termine für die Zoom-Konferenz werden noch bekannt gegeben – voraussichtlich drei Tage im März / April 2021
Das Seminar richtet sich zum einen an strafrechtshistorisch interessierte Studierende, zum anderen an diejenigen, die die aktuelle gesellschaftliche Situation im historischen Kontext rechtsextremistischer Gewalttaten reflektieren möchten. Insofern versteht sich das Semi-nar als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Bearbeitung jedes Themas beinhaltet zunächst die konkrete Vorstellung der thematischen Inhalte; darüber hinaus sollen die Studierenden jeweils zwei Fragen nachgehen: 1. Was bedeutete historische Kontinuität für mein Thema? und 2. Was hat das alles mit „heute“ zu tun?
Folgende Themen stehen zur Auswahl; Anmeldungen zum Seminar per Email an das Sekretariat des Lehrstuhls (sekretariat.harzer@uni-bielefeld.de):
1. Fakten und Folgen: Der Reichstagsbrand
2. Die Abschaffung des Strafgesetzlichkeitsprinzips
3. Die „Gleichschaltung“: Eine juristische Machtdemonstration
4. Die Rassegesetzgebung der Nazis: Vorläufer und gegenwärtige Kritik
5. Verhängung und Vollzug der Todesstrafe in der nationalsozialistischen Zeit
6. Nationalsozialismus und der „Gewohnheitsverbrecher“
7. Die Verbrechen von Ausschwitz
8. Ausgewählte Strafverfahren vor dem Volksgerichtshof
9. Nationalsozialismus in den Universitäten: Juristische Fakultäten / Rechtsprofessoren
10. Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecher-Prozess
11. Die Nürnberger Folgeprozesse
12. Nationalsozialismus in den Nachkriegsjahren und der Frankfurter Auschwitz-Prozess
13. Das Oktoberfest-Attentat
14. Rechtsextremismus nach der deutschen Einheit
15. Der Münchner NSU-Prozess
16. Bundeswehr und Polizei: Rechtsextremismus und Rassismus
Einführende Literatur
Ingo Müller: Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit unserer Justiz, 1987 (2. unveränderte Aufl., 2014); Timothy Snyder: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann, 2015 (Originalausgabe: Black Earth. The Holocaust as History and Warning, 2015).
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | StrafR; SPB 8 - Bereich 1; GL | Wahl | 5. 6. 7. 8. |