232045 1 Million Clicks: The Politics and Poetics of Online Video (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

As an integral part of various campaigns leading up to the November 2008 presidential elections in the United States, online video emerged as a primary medium of political discourse. A Pew study published after the elections (in April 2009) found that “by the end of the campaign, . . . 45% of all American internet users . . . had gone online to watch some sort of video related to politics or the elections. For example, more than 100,000 videos about Obama were uploaded during the campaign and resulted in 889 million views. These online videos have substantially re-defined the communicative structure between the presidential candidate, his campaign, his volunteers and potential voters.

In this course we will explore the politics and poetics of online video as a complex cultural medium. We will place online video in the changing landscape of converging and co-existing media that offer new ways of communication and new protocols for the organization of political publics.

We will proceed in two steps: In the first part of this course, we will discuss the emergence of online video more generally and examine the function of this new genre for the 2008 presidential campaigns.
The second part of our course will focus on specific case studies of your choice that illustrate the nexus between online video and the emergence of certain cultural-political practices. During this second segment of the course you will produce your own short digital video (3 min max). Your video should investigate the connection between online videos and politics in the United States.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 C01-277 04.04.-15.07.2011
wöchentlich Mi 12-14 U2-113 04.04.-15.07.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM10   0/9  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM5; BaAngPM4   2/3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM10   0/9  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM5   2/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM5   2/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM10   0/9  
Studieren ab 50    

Credit Requirements:
• Regular attendance;
• Thorough knowledge of texts and online videos (read and re-read, watch and re-watch);
• Participation in in-class discussions and group work
• For 3 CP: A reflective paper (5 pages) on your online video, due July 30, 2011.
For Praxisstudien (9 CP): In-depth multimedia project + analysis of the role of one online video in 2008 or 2012 electoral campaigns (details tbd).

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2011_232045@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22966662@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 10. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. Februar 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22966662
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22966662