234103 Therapie und Didaktik der Sprachstörungen im Kindesalter I (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

In diesem praxisorientierten Seminar sollen sowohl theoretische Grundlagen als auch Diagnostik- und Therapieverfahren bzw. Therapiemethoden zur Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen vertieft werden. Zunächst werden grundlege Aspekte sowohl zur Therapeutenpersönlichkeit als auch zur Planung und Durchführung einer Therapie wie z.B. der Durchführung einer Anamnese oder der Einsatz allgemeiner und spezieller Beobachtungskriterien innerhalb der Therapie erläutert. Desweiteren wird das Thema Therapieplanung mit Formulierungen von Fein- und Grobzielen im Focus stehen, die als Vorbereitung für die therapeutischen Interventionen dienen sollen, die im praktischen Teil des Seminars im folgenden WS dann in der Arbeit mit den Patienten umgesetzt werden. Diverse Therapieansätze wie etwa die Handlungsorientierte Therapie „HOT“, die „Inputtherapie“, „Kon-Lab“, die Behandlungstechnik „Strukturiertes Freispiel und Duogramm“ sowie die Inputspezifizierung und die Therapie zentral auditiver Wahrnehmungsstörungen werden nochmal detailliert erarbeitet. Ebenso wird die Elternberatung ein Themenschwerpunkt einnehmen.

Literaturangaben

Baumgartner, S., Füssenich, I. (Hrsg.) (1999): Sprachtherapie mit Kindern. 4. überarb. – und erw. Aufl. München: E. Rheinhardt.
-Brügge, W., Mohs, K. (2007): Therapie der Sprachentwicklungsstörungen. Eine Übungssammlung. 3. überarb. Aufl. München: E. Rheinhardt .
-Weigl, I., Reddemann-Tschaikner, M. (2009): HOT-ein handlungsorientierter Therapieansatz. Stuttgart: Thieme.
-Kannengieser, S. (2009): Sprachentwicklungsstörungen-Grundlagen, Diagnostik und Therapie. München: Urban & Fischer.
-Jahn, T. (2001): Phonologische Störungen bei Kindern. Diagnostik und Therapie. Stuttgart: Thieme.
-Lauer, N. (1999): Zentral-auditive Verarbeitungsstörungen im Kindesalter. Stuttgart: Thieme.
-Weinrich, M., Zehner, H. (2003): Phonetische und Phonologische Störungen bei Kindern. Dyslalie in Bewegung. Berlin: Springer.
-Schrey-Dern, D. (2006): Sprachentwicklungsstörungen. Logopädische Diagnostik und Therapieplanung. Stuttgart: Thieme.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) KLI4   3  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) BaKL4   0/6  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2011_234103@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22955855@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 10. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 15. Dezember 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22955855
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22955855