392132 Benutzermodellierung für adaptive interaktive Systeme (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Für interaktive Systeme mit dem Anspruch der intuitiven und reibungslosen Interaktion zwischen Mensch und Maschine und einer hohen Akzeptanz seitens der Nutzer wird eine Anpassung des Systems an den menschlichen Benutzer als immer wichtiger angesehen.

Hierfür muss ein System ein quantifizierbares und operationalisierbares Modell des Benutzers haben, welches durch fortgesetzte Interaktion aufgebaut, verfeinert oder aber an neue Anforderungen angepasst werden kann.

In diesem Seminar werden gegenwärtige Ansätze und Techniken der Benutzermodellierung vermittelt. Dabei wird gemeinsam erarbeitet, welche Faktoren Benutzermodelle in interaktiven Systemen umfassen, wie sie repräsentiert werden können und wie man sie durch Lernmethoden anpassen und in der Interaktion berücksichtigen kann.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Interesse an den Themen Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine Interaktion, Maschinelles Lernen sowie auch Intelligente Virtuelle Agenten, Dialogsysteme oder Roboter.

Literaturangaben

Wird beim ersten Termin bekannt gegeben.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Mensch-Maschine-Interaktion   6. 4 benotet /unbenotet  
Intelligente Systeme / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Mensch-Maschine-Interaktio; Vertiefung Künstliche Intell Wahlpflicht 2. 4 benotet /unbenotet  
Kognitive Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Mensch-Maschine-Interaktion Wahlpflicht 6. 4 benotet  
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Mensch-Maschine-Inter   6. 4 benotet  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 4 Wahlpflicht 2. 4 benotet /unbenotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Mensch-Maschine-Interaktion Wahlpflicht 6. 4 benotet  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) allgem.HS    
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Mensch-Maschine-Interaktion; Vertiefung Künstliche Int Wahl 2. 4 benotet /unbenotet  

Regelmäßige aktive Teilnahme, Vorstellen eines Textes und Schreiben einer kurzen Ausarbeitung. Details werden beim ersten Termin bekannt gegeben oder können vorher persönlich besprochen werden.

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 10
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2011_392132@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22934948@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 10. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 13. Dezember 2010 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22934948
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
22934948