Anwendung von Konzepten der Gesundheitspsychologie und Gesundheitspädagogik auf gesundheitsrelevante Fragestellungen. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit
theoretischen Konzepten und Strategien der Beeinflussung des Gesundheitsverhaltens. Es
werden unterschiedliche Bedingungsfaktoren des Gesundheitsverhaltens im kulturellen,
wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Raum sowie Strategien der Intervention in das Gesundheitsverhalten
bei ausgewählten Zielgruppen analysiert und Interventionskonzepte abgeleitet.
Das Modul vermittelt – aufbauend auf Modul 3 – die Kompetenz, Konzepte und Strategien zur interventiven Beeinflussung der für das Gesundheitsgeschehen relevanten strukturellen
und v.a. individuellen Parameter zu entwickeln.
erfolgreicher Abschluss der Module 1 - 4
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesundheitswissenschaften / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | MScMod09 | Wahlpflicht | 2. | 6 | benotet |
Aktive Teilnahme und Bearbeitung von Übungsaufgaben. benoteter Projektbericht