236009 Übung [zur französischsprachigen Literatur]: Victor Hugo: Les Misérables (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Victor Hugos monumentaler Roman "Les misérables" gehört neben "Notre Dame de Paris" zweifellos zu den berühmtesten Schöpfungen des Autors. Nicht zufällig widmete der aktuelle Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa diesem Roman nahezu seine gesamte Vortragsreihe als Gastdozent an der University of Oxford. Das Musical gleichen Namens haben mittlerweile mehr Menschen gesehen, als Frankreich Einwohner hat. Im 19. Jahrhundert war Hugos Roman ein Verkaufsschlager, nicht zuletzt innerhalb der marginalisierten und proletarischen Schichten der Bevölkerung, die sich in Jean Valjean, Cosette oder Gavroche wiedererkannten. Aber wie es so oft ist mit weltliterarischen Klassikern: Jeder kennt sie, keiner liest sie.
Die Lektüreübung will diesem Misstand abhelfen: Denn nicht nur ist "Les misérables" vermutlich das gelungenste Prosawerk des - in jeder Hinsicht - enormen Autors Hugo, sondern erzählt darüber hinaus eine unerhört packende Geschichte, die die Nacht zum Tag werden lassen kann. Hugos Ästhetik, die Entwicklung der Literatur im Frankreich des 19. Jahrhunderts und das spannungsreiche Verhältnis von Literatur, Politik und Wirklichkeit lassen sich an kaum einem Werk so gut diskutieren wie an " Les misérables". Auch, inwiefern die Szenen sozialen Elends und der Ausweglosigkeit, die der Roman präsentiert, heute noch (nicht nur) in Frankreich relevant sind, wird zu diskutieren sein.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Ausreichende Französischkenntnisse für die Lektüre eines komplexen und sprachlich anspruchsvollen Romanwerks.

Literaturangaben

Ein Reader mit Textauszügen, die die Grundlage des Seminars bilden, wird in der ersten Sitzung zur Verfügung gestellt. Es wäre den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kurses allerdings dringend anzuraten, den gesamten (!) Roman in Vorbereitung zu lesen. Er mag dick sein, aber er läßt einen nicht mehr los, und im Zeitalter der Mouseclics und Wikipedias gehört die konzentrierte Lektüre einer voluminösen Schwarte zu den niedergehenden Künsten.

Französische Textausgaben gibt es mehrere, die für die Vorbereitung jedoch im wesentlichen gleichwertig sind.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaRK2a   2/3  

Regelmäßige Teilnahme, Übernahme eines Kurzreferats und ggf. gestellter Zusatzaufgaben.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2011_236009@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22901434@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 28. Februar 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. Februar 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22901434
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22901434