live zur genannten Zeit & im Selbststudium (online synchron)
Ziel des Seminars ist eine elementare Einführung in die methodologischen und forschungspraktischen Grundlagen der qualitativen Sozialforschung. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Teilbereichen der qualitativen Forschung wird durch verschiedene und teilweise gemeinschaftlich zu bearbeitende Übungsaufgaben vertieft.
WICHTIG!! Aufgrund der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) und den damit einhergehenden Einschränkungen, wird das Seminar nicht als Präsenzveranstaltung, sondern in Form eines Online-Seminars stattfinden. Ergänzend werden Materialien zum Selbststudium (Seminarfolien, Texte etc.) in den Lernraum geladen.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE3_a Forschungsmethodenmodul | E1: Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Einzelleistung: Klausur (in Präsenz) oder
Studienleistung: regelmäßige Bearbeitung der Seminaraufgaben