Das Ding an sich
Wir ge- und verbrauchen die unterschiedlichsten Sachen ganz oft ohne ihnen eine größere Aufmerksamkeit zu schenken. Der alltägliche Gegenstand hat jedoch viel zu erzählen. Durch eine genaue und ganz subjektive Beobachtung können wir diesen Dingen etwas neues entlocken und mit zeichnerischen Mitteln in eine gestalterische Form bringen.
Linien, Flächen, Schraffuren in all ihren Unterschiedlichkeiten spielen dabei eine wichtige Rolle. Der persönliche Ausdruck des Zeichners/der Zeichnerin steht im Mittelpunkt. Jeder sieht etwas anderes - jeden interessiert etwas anderes und das gilt es dem Betrachter zu vermitteln.
In diesem Kurs werden anhand von diversen Aufbauten und Themen Möglichkeiten aufgezeigt, sich zeichnerisch individuell in der Beobachtung zu schulen. Es geht also ganz einfach gesagt um das SEHEN LERNEN.
Zusätzlich zu den einzelnen Aufgaben während des Seminars, werden die TeilnehmerInnen ein Skizzenbuch führen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BGK | 1. 2. | 3 |