Erstmals werden an der Universität Bielefeld 3 D Kurzfilme produziert. In der Veranstaltung sollen die neuen Erkenntnisse über 3-Dimensionale Bildaufzeichnung für die Videoproduktion vermittelt werden. Ziel ist es in Gruppenarbeit selbstständig mit 3D Kameras Videos für eine Premiere im Kino zu erstellen.
Es können nur Studierende mit einschlägigen Vorkenntnissen am Seminar teilnehmen (Erfolgreiche Teilnahme an Vorsicht Dreharbeiten, Vorsicht Podcast, Nachricht im Film usw.).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | 04.04.-15.07.2011 | |||
wöchentlich | Mi | 12-14 | N6-123 | 06.04.-13.07.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.4.2.2; MA.4.2.3; MA.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.4.2.2; MG.4.2.3; MG.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.2.2; M.4.2.3; M.4.2.4 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Kulturseminare | Film & Medien | ||||||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Hauptmodul 6 | Wahlpflicht | 6 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.3.5 | scheinfähig |