239004 Erstspracherwerb (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar behandelt Grundlagen des Erstspracherwerbs, dabei werden theoretische Ansätze und schwerpunktmäßig die ungestörte Sprachentwicklung beim Kind betrachtet. Darüber hinaus sollen Methoden zur Erfassung des Spracherwerbs sowie kurz Störungen der Sprachentwicklung und Besonderheiten bei Mehrsprachigkeit thematisiert werden.
Wissenschaftliche Befunde werden sowohl in Gruppen- als auch in Einzelarbeit erarbeitet und sollen somit einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung ermöglichen.

Literaturangaben

Basisliteratur:
Szagun, G. (2006). Sprachentwicklung beim Kind. Weinheim & Basel: Beltz.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerP1V   2/5  
Germanistik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerP1V   2/5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerP1V   2/5  

regelmäßige und aktive Teilnahme: regelmäßige Anwesenheit, Bearbeitung von 5 Texten als Hausaufgabe

Einzelleistung: Stundengestaltung (pro Person 45 Minuten) anhand von einem vorgegebenen Grundtext und weiterer eigenrecherchierter Literatur bzw. selbstständig aufbereiteter Materialien + 5-8 Seiten Ausarbeitung mit Stundenreflexion
oder
mündliche Prüfung (30 Minuten, davon 10 Minuten Darstellung eines selbst ausgewählten, weiterführenden Themas)

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2011_239004@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22756471@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. Februar 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22756471
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22756471