Im Sommersemester setze ich die Vorlesung zur Literatur des 20. Jahrhunderts fort. Nach der DDR-Literatur stelle ich nun die westdeutsche Nachkriegsliteratur (1945-1990) dar. Zum Verständnis ist es nicht erforderlich, die vorangegangenen Vorlesungen (I-III) gehört zu haben.
Anzuschaffende (prüfungsrelevante) Literatur:
1. Grass: Die Blechtrommel, dtv, Preis 11,00 Euro
2. Weiss: Die Verfolgung und Ermordung des Jean Paul Marat ..., ed. suhrkamp, 68, Preis 6,50 Euro
3. Süskind: Das Parfum, diogenes, Preis 9,90 Euro
4. Mitgutsch: Die Züchtigung, dtv, Preis 9,00 Euro
5. Theo Elm (Hg.): Lyrik der 90er Jahre, Reclam, Stuttgart 2000, Preis 5,10 Euro
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | H5 | 04.04.-15.07.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerB3 | 1.5/3.5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerB3 | 1.5/3.5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerB3 | 1.5/3.5 | ||||
Kulturseminare | Literatur | ||||||
Kulturseminare | |||||||
Studieren ab 50 |
Regelmäßige Teilnahme und 12 kleinere schriftliche Arbeiten, die den Mindestanforderungen entsprechen.
Die Textkenntnisse werden in der Vorlesung an folgenden Terminen überprüft:
19.04.2011: Grass: Die Blechtrommel
03.05.2011: Weiss: Die Verfolgung und Ermordung des JP Marat
24.05.2011: Süskind: Das Parfum
07.06.2011: Mitgutsch: Die Züchtigung
Abschlussklausur für einen benoteten Schein.
Die Klausur für den benoteten Schein findet am 12.07.2011 statt.