231005 Struktur der deutschen Sprache I: Das Wort (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung beschäftigt sich vor allem mit den Disziplinen Phonetik/Phonologie und Morphologie.

Während der Gegenstand der Phonetik die artikulatorische Beschreibung und physikalische Messung der Laute unabhängig von ihrem Sprachsystem ist, stehen in der Phonologie die lautlichen Strukturen als Einheiten im System einer Einzelsprache (des Deutschen) im Vordergrund. Vertiefend behandelt werden: die Transkription der deutschen Umgangssprache mit IPA, Merkmalsmatrix und phonologische Regel sowie suprasegmentale Phonologie.

Die Morphologie befasst sich mit dem Aufbau von Wörtern und Wortformen. Neben einem Überblick über verschiedene Teilbereiche der Morphologie (Flexion und Wortbildung) werden morphologische Termini wie z.B. Affix und Morphem geklären, die für eine Analyse der Wortstruktur entscheidend sind. Vertiefend behandelt werden im Bereich der Flexion das Plural- und Kasussystem des Deutschen, die Systematik der Tempus/Modusmarkierungen in einfachen Verbformen, die komplexen Prädikate und im Bereich der Wortbildung Derivation, Konversion und Komposition.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 12-14 H16 04.04.-15.07.2011
nicht am: 02.06.11

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Donnerstag, 21. Juli 2011 10-12 H15 nur wenn H16 voll
Donnerstag, 21. Juli 2011 10-12 H16
Donnerstag, 29. September 2011 10-12 H16

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerB2   1.5/3.5  
Germanistik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerB2   1.5/3.5  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerB2   1.5/3.5  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2011_231005@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22755740@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. Juli 2011 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. Juli 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22755740
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22755740