Im Seminar werden zunächst Methoden der Interpretation von Texten (Interviews) vorgestellt. Die Studierenden werden jeweils in Arbeitsgruppen Interviews auswerten und im Anschluss im Plenum diskutieren.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft.
s. h. Semesterapparat/ StudIP
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | C0-116 | 05.04.-12.07.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.3.3 | scheinfähig |
aktive Mitarbeit; Leistungsnachweise können für die Durchführung und Auswertung eines Interviews vergeben werden.