Das Buch `Deutschland schafft sich ab` von Thilo Sarrazin hat wie kaum eine andere Veröffentlichung der letzten Jahre die öffentliche Meinung in der Bundesrepublik gespalten. Das Seminar behandelt einerseits die umstrittenen Thesen Sarrazins, deren Rezeption in Politik, Öffentlichkeit und Wissenschaft und stellt die Diskussion andererseits in den Kontext der Diskurse um Migration, Integration und Parallelgesellschaften.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 12.1 | 2 | aktive Teilnahme | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 3.1 | 3/5 | AT oder EL (b) | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 7.1 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.4.6; H.2.6 | |||||
Studieren ab 50 |