In diesem einführenden Seminar erarbeiten Sie sich einen ersten grundlegenden Überblick über zentrale fremdsprachendidaktische Themengebiete, die in den Veranstaltungen jeweils auf Ihre eigenen Sprachlernerfahrungen und Ihre (zukünftige) Sprachlehrpraxis bezogen werden. Der Seminarplan beinhaltet
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BaDaFM3; BaDaFM3.2 | 3/7 | ||||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP3I | 3/7 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP3I | 3/7 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP3I | 3/7 |
Anforderungen an eine regelmäßige und aktive Teilnahme:
Die Bereitschaft zur regelmäßigen und gründlichen Lektüre von ca. 20-25 Seiten deutsch- und englischsprachiger Texte pro Woche wird selbstverständlich vorausgesetzt.
Weitere 4 LP können durch eine Hausarbeit im Umfang von 10-15 Seiten zu einem selbst zu wählenden Thema erworben werden.